Persönliches

  • Geboren 1954 in Wolmirstedt
  • aufgewachsen in Rogätz an der Elbe
  • Vater von 4 erwachsenen Söhnen
  • Lebenslanges Wachsen im Urvertrauen. Voller Neugierde. Alles Wollen und doch alles Lassen. Liebe als Ausdruck der Zustimmung, der Zuwendung und des Wohlwollens. Abgrenzung und doch für einander da sein. 

Ausbildungen

  • Elektromonteur
  • Diplom-Elektroingenieur (FH)
  • Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH)
  • Systemischer Therapeut und Berater (SG, isft Magdeburg)
  • Trainer Fachverband Gewaltfreie Kommunikation®   von 2013 bis 2024.
    Anmerkung: Die Erneuerung meiner Anerkennung als Trainer des Verbandes erschien mir in meinem 70. Lebensjahr zu aufwendig (Prüfungen und Nachweise), so dass meine Anerkennung für aktuelle Seminare nicht mehr gültig ist und ich nicht mehr das Recht habe, oben stehendes Logo als Ausdruck meiner Trainerqualität, für Werbezwecke oder ähliches zu verwenden. Möchten Sie Seminare bei aktuell anerkannten Trainerinnen oder Trainern besuchen, finden Sie diese auf der Website des Fachverbandes. Dazu können Sie auf das Logo klicken.
  • SK-Moderator (Systemisches Konsensieren) bei Dr. Erich Visotschnig und Klaus Karstädt
  • TRE®-Provider beim NIBA e.V

Weiterbildungen

  • Gewalfreie Kommunikation bei Dr. Marshall Rosenberg und anderen Trainern
  • Systemische Selbstintegration®, Autonomietraining/-Aufstellungen bei Dr. Ero Langlotz
  • Familien-Stellen bei Bert Hellinger, Albrecht Mahr, Dietrich Weth u.a.
  • LIP-Aufstellungen bei Wilfried Nelles
  • Schüler in Vipassanameditation nach S.N. Goenka (Dvara Dhamma)
  • NLP- Practitioner beim Institut für Metakommunikation in Jena
  • Innere Reisen nach Dr. Klaus Lange (autodidaktisch)
  • Lach-Yoga bei Gudula Steiner-Junker, Robert Kirnbauer, Ikechukwu Omenka, Shira Scherzberg
  • Gordon-Familien-Trainer
  • Focusing (DAF)
  • Enneagramm-Arbeit

Frühere Arbeitsfelder

  • Elektroingenieur bis 1992
  • Sozialarbeiter/-pädagoge in Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe bis 1999
  • Leitung einer Beratungsstelle für Suchtkranke und Angehörige bis 2007
  • 2010 gemeinsam mit Karla Pense Gründung des 1. Erfurter Lachclubs und Organisation der Thüringer Lachtage bis 2013, Lach-Workshops


Abeitsfelder bis 2023 - ab 2024 führe ich keine selbst organisierten Seminare mehr durch, jedoch gerne in Ihrer Organisation. Einzel- und Paarberatung, und Aufstellungen weiterhin auf Anfrage.

  • Seit 2002 Leitung von Familienaufstellungen in Thüringen
  • Seit 2007 Leitung von Seminaren in Gewaltfreier Kommunikation / Wertschätzender Kommunikation
  • Seit 2009 selbständiger Trainer in den genannten Arbeitsfelder in eigener Praxis
  • Seit 2015 Leitung von Lebensphasenaufstellungen
  • Seit 2017 Leitung von Autonomieaufstellungen
  • Vorträge und Workshops zu den Themen:
      - Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
      - Wertschätzende Kommunikation im Bussines
      - Gesundheit und Kommunikation
      - Familienkonstellationen
  • Moderation von Entscheidungsprozessen in Teams mit Hilfe des Systemischen Konsensierens
  • Konfliktmanagement, Moderation von Teamprozessen
  • Beratung, Coaching, Supervision


Organisationen

  • 2008 bis 2014 Gründung und Vorstand Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen e.V. in Erfurt, weiterhin Mitglied
  • Mitglied im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation und bis 2021 in der Anerkennungskommission des Fachverbandes
  • von 10/2002 bis 02/2020 Mitarbeit im Arbeitskreis Familienaufstellungen Thüringen
  • von 08/2002 bis 06/2020 Mitarbeit im meridian e.V. - Verein für Begegnung, Bildung und Lebensart in Elgersburg
  • ab 2020 Mitglied im Verein Lebenslernort am Windberg e.V.